
Warum nicht gleich so? – NWZ – 29.09.2018
Zu „Vier Mülltonnen sind denkbar“ vom 27. September:
Endlich überlegt sich der Landkreis ein umfassendes Maßnahmenpaket, um den schlechten Platz in der Müllbilanz des Landes nach viel zu vielen Jahren zu verlassen. Und er bezieht nicht nur Fachleute ein, sondern vor allem auch die Bürgerinnen und Bürger. Prima!
Dass dies von der Landkreisverwaltung und vom Landrat in den Zusammenhang mit einer Erhöhung der im Kreis verbrannten Müllmenge gestellt wird, klingt wie ein Witz, ist aber leider traurige Realität.
Wir brauchen ein besseres Müllkonzept im Landkreis, wir brauchen weniger Müll aus den Haushalten und aus dem Gewerbe. Überall im Land.
Dafür sind griffige Müllkonzepte und engagierte Bürgerinnen und Bürger nötig. Aber wir brauchen keine Mengenerhöhung in der Müllverbrennungsanlage und keine über Jahrzehnte gültigen Verträge mit profitorientierten Entsorgern.
⇥Hannes Baab,
⇥Bad Boll