
Neuer Zündstoff fürs Müllheizkraftwerk
14.09.2018 | Die Diskussion über eine etwaige Erhöhung der Müllfördermenge im Müllheizkraftwerk Göppingen hat am Freitagmittag ganz neuen Zündstoff erhalten. Und zwar direkt im Göppinger Rathaus.
https://www.filstalwelle.de/video/2018-09-14-neuer-zuendstoff-fuers-muellheizkraftwerk
EVF für Rekommunalisierung der MVA GP !!
Bei der gestrigen PK von OB Till und EVF wurde klar: die EVF würde die MVA GP kaufen und damit die jährlichen Millionenprofite im Landkreis behalten: regionale Wertschöpfung. Die BI Muellkonzept hat ausgerechnet, dass jährlich knapp fünf Millionen Euro „unnötiger“ Beitrags-Zahlungen der Bürger in die Taschen des Betreibers bzw. der chinesischen Eigentümer wandern. Dies wenn der Landkreis seine Müllmenge auf den Durchschnitt von BaWü absenken würde (derzeit zahlt AWB ca. zehn Millionen jährlich für die Abfallentsorgung an die EEW). Aber der Landrat Wolff gibt nachhaltig Anlass für Irritationen. In 2017 hatte er vollmundig ergebnisoffene Verhandlungen versprochen – klar ist inzwischen, das war nie seine Absicht! Offensichtlich sollten die Bürger durch Vernebelung der Tatsachen hingehalten werden in der Hoffnung, dass bis zum Oktober 2018 der Ärger verraucht ist.
Jetzt aber gibt es ganz neue Entwicklungen, über die die Kreisräte nachdenken sollten. Dies auch angesichts der in wenigen Monaten anstehenden Kommunalwahlen (im Mai 2019). Sehen Sie sich den interessanten TV-Bericht der Filstalwelle an!