
Das Vertrauen der Bürger ist weniger wichtig
Zu „Mehrheit für den Vertrag steht“ vom 26. September:
Das ist unser Landkreis, wir sind die Bürger. Unser Landrat und unsere Kreisräte sind für unsere Interessen, für unsere Gesundheit und die Lebensqualität hier zuständig. Sie sind auf Zeit gewählt und haben die Pflicht und Verantwortung, in unserem Sinne zu entscheiden. Das MHKW steht mittendrin in einem stark besiedelten Raum. Es war in den 90er Jahren mit alter Filteranlage als Dioxinschleuder in den Medien. Wir leben nicht in China, oder doch? Wie kann es dann sein, dass wir auf viele weitere Jahre einem mächtigen, chinesischen Staatskonzern ausgeliefert werden sollen? Wie kann man der EEW, die hier nur an Gewinnen interessiert ist, die Boden- und Luftreinhaltung überlassen? Es wird von vertrauensvoller Zusammenarbeit zwischen Landkreis und EEW gesprochen. Das Vertrauen der Bürger und die berechtigten Zweifel sind offensichtlich weniger wichtig. Aber wir und unsere Kinder und Enkel zahlen die Rechnung! Eine Zustimmung der Kreisräte kann unabsehbare Folgen für uns alle haben. Wo sind die Statistiken über Krebserkrankungen und neurologische Erkrankungen im Landkreis? Warum wird nichts veröffentlicht? Wozu haben wir ein Gesundheitsamt? Geht es nur noch um Politik und Machtverhältnisse? In wenigen Jahren wird das alte MHKW Göppingen am Ende sein. Was wird uns die EEW dann hinstellen? Vielleicht das neueste, größte Müllheizkraftwerk der BRD in chinesischer Dimension? Danke Herr OB Till für ihre Empörung und Kritik!
⇥Ute Zierau-Wieser, ⇥Rechberghausen