
Bürger-Aktion gegen Müllpläne
NWZ | 31.08.2018 |
Petition Beim Krautfest wurden Unterschriften gegen die geplante Erhöhung der Müllmenge im MHKW gesammelt.
Eschenbach. „Keine Erhöhung der Müllverbrennungsmenge und Schadstoffbelastung. Anlage zurück in kommunale Hand. Unterschrift für Volksantrag hier!“ steht mit Filzstift auf einem Plakat geschrieben. Gemäß dem Slogan des Abfallwirtschaftbetriebs (AWB) Göppingen „Aktiv gegen Müll“ – nutzten Dorothee und Dr. André Bönsch, Dr. Jürgen Stavenov sowie Michael Wustmann beim Krautfest in Eschenbach die Gunst der Stunde und leisteten viel Überzeugungsarbeit in ihrer Petition an die Kreistags-Mitglieder des Landkreises: „Nicht noch mehr Müll nach Göppingen“.
Und der Einsatz hat sich gelohnt. „Beim Krautfest haben allein 399 Personen bei unserer Aktion unterschrieben“, verrät der Arzt André Bönsch und nennt weitere Zahlen: Davor unterzeichneten 800 Menschen aus dem Landkreis im Rahmen der Unterschriften-Kampagne – auf der Online-Petition unterstützen aktuell 191 Männer und Frauen diese Initiative.
Ziel sind 5000 Unterschriften
Marianne Mühlhäuser ist eine davon, die diese Aktion gleichfalls befürwortet. „Das war schon immer mein Gedanke“, verrät die Seniorin aus Eschenbach, setzt Namen nebst Adresse auf die Liste, besiegelt alles mit ihrer Unterschrift und betont: „Das ist für eine gute Sache, auch der Bürgermeister steht dahinter“. Und tatsächlich, wenig später macht Schultes Thomas Schubert in seiner Begrüßungsrede auf den Informationsstand aufmerksam.
„Um unser eigenes Ziel, nämlich 5000 Unterschriften zu sammeln, realisieren zu können, benötigen wir natürlich noch viel mehr Unterstützung“, betont André Bönsch, der mit seinen etwa 20 Mitstreitern die Petition in der zweiten Septemberwoche an die Kreisräte übergeben will.
Gleichfalls sehr positiv angetan waren die Standnachbarn vom Bündnis mehr Demokratie von der Resonanz in der Bevölkerung, die größtenteils schon durch das Gemeindeblatt oder Artikel und Leserbriefe aus der NWZ vorinformiert waren, erklärt André Bönsch.
Vor etwas mehr als zwei Wochen hatte der Verein, unter anderem Manfred Gaiß und Brigitte Göttinger, auf dem Göppinger Schlossplatz zur Demonstration mit Kundgebung aufgerufen, um dem Ziel näher zu kommen, in Baden-Württemberg auf Landkreisebene Bürgerentscheide durchführen zu können.
Info Nähere Informationen unter www.openpetition.de/nwwln